Photoprotective Isoprenoide als physiologische Marker für die Adaptation von Douglasien an Trockenstress und Klimawandel
Projektbeschreibung
Ziel dieses Projekts ist die Charakterisierung der Vielfalt isoprenoidabhängiger Mechanismen zur Toleranz von Trockenheit in Douglasien. Essentielle Isoprenoide, wie beispielsweise Carotenoide, Abscisinsäure und Xanthophylle sind verbreitet in allen grünen Organismen, während Nicht-Isoprenoide zwar weit verbreitet sind, aber dennoch nicht in allen Pflanzenarten vorkommen. Letztere schliessen flüchtige Verbindungen ein, etwa Isopren, Monoterpene und Sesquiterpene. Neben einer Vielzahl bekannter Funktionen wird auch angenommen, dass nicht-essentielle Isoprenoide antioxidative Eigenschaften besitzen und Schutz gegenüber oxidativem Stress etwa bei Trockenstress oder hohen Temperaturen bieten. In diesem Projekt analysieren wir die Muster und die Größenordnung der Emissionen leichtflüchtiger Isoprenoide in fünf unterschiedlichen Provenienzen der Douglasie und erfassen die Produktion essentieller Isoprenoide (im nachgeordneten biosynthetischen Stoffwechselweg) derselben Bäume. Durch die Verwendung von Provenienzen, die sich evolutiv an gegensätzliche Lebensräume angepasst haben, werden wir Muster der Isoprenoid Emissionen und die Bildung essentieller Isoprenoide mit provenienztypischen adaptiven Mechanismen der Trockenheits- bzw. Hitzetoleranz zueinander in Beziehung setzen können. Zu diesem Zweck können wir auf 50 Jahre alte Bäume in großangelegten Herkunftsversuchen zurückgreifen sowie auf Sämlinge, die durch kontrollierte Selbstbestäubung von den entsprechenden Herkünften erzeugt wurden und die unter kontrollierten Bedingungen simulierten Trockenstressbedingungen ausgesetzt werden.
Ansprechpartner: PD Dr. Jürgen Kreuzwieser
Tel: +49 (0)761 203 8311
Email: juergen.kreuzwieser@ctp.uni-freiburg.de
Projektlaufzeit
Projektbeginn: 01.02.2010
Projektende: 31.01.2013
Projektleitung
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Heinz Rennenberg
Chair of Tree Physiology
Institute of Forest Sciences
Georges-Köhler-Allee 053
79110 Freiburg i. Br.
Telefon: +49 (0)761 203 8300
Fax: +49 (0)761 203 8302
Email: heinz.rennenberg@ctp.uni-freiburg.de
Aktueller Forschungsbericht der Abteilung